Berlin Fashionweek – Backstage mit einem Profi Make-up Artist
Alle halbe Jahre ist Berlin ganz besonders schrill, laut und bunt – immer dann nämlich, wenn Fashionweek ist und für eine Woche lang die Hauptstadt Kopf steht.
Jenseits aller roten Teppiche und Frontrows arbeiten eine ganze Reihe Menschen für einen Hauch von Glamour, den jeder Besucher mitnehmen darf. Als Profi-Make up Artist darf ich zur Fashionweek eine Woche lang hinter den Kulissen tanzen und nehme euch heute mal mit backstage.

Foto: BrauerPhotos / Nass fuer Mercedes-Benz
Die Vorbereitungen
Eine Woche Fashionweek bedeutet lange Tage, kurze Nächte, Enge, Hitze, Lärm, ungesundes Essen. Aber auch Fashion, Fashion, Fashion. Inspiration. Spaß!
Bevor der Modezirkus in die Vollen geht, kommen wir als Maybelline-Team zusammen zum Looktraining. Hier werden neue Produkte vorgestellt und ausprobiert, sowie die anspruchsvollsten Laufsteglooks geübt. Jede Show hat einen sogenannten Head of Make up, einen direkten Vertreter von Ober-Chef-Make up Artist Boris Entrup. Die Heads entwickeln gemeinsam mit den Designern die Make up Looks, die sie an uns weitergeben und für die Qualität unserer Arbeit verantwortlich sind. Kein Look betritt den Runway ohne das ausdrückliche OK eines Head. So ein Looktraining gibt uns als Team also einen Überblick über die Laufsteglooks und die nötige Sicherheit für die Arbeit der kommenden Tage.
Let the show begin
Fashionweektage starten meist sehr früh am Morgen und enden sehr spät am Abend. Zwei Stunden vor Showbeginn starten die Vorbereitungen. Zusammen mit den Friseuren von L’Oreal arbeiten wir an den Laufsteglooks. Immer Rücken an Rücken. Immer begleitet von Kameras, Fotografen, Mikrofonen und Blitzlicht. Wobei es meist gar nicht um uns geht, sondern um beispielweise eine junge Frau namens Céline Bethmann, die aktuell Germanys Next Topmodel ist und zufällig auf Deinem Stuhl landet.
Sind alle Models fertig gestylt, geht es ins Line up. Ein kleines Team zieht in die Garderobe um und checkt ein letztes Mal den ordnungsgemäßen Sitz des Make up. Friseure zupfen ein letztes Mal an der Frisur. Oft kriechst Du noch auf dem Boden herum und versuchst im Gedränge alle blauen Flecken oder Mückenstiche auf nackten Beinen abzudecken, weil sich das auf dem Foto schlecht macht. Oder cremst reihenweise Beine, Arme und Hände ein, damit die Haut draußen toll aussieht. Ziehst Lippenstift nach oder puderst die Stellen, die ausnahmsweise nicht glänzen dürfen.
Und dann: Licht aus – Spot an. Die Musik wird laut und die Luft flirrt. Der Head checkt direkt am Ausgang zum Laufsteg ein allerletztes Mal den Look. 20 Minuten dauert so eine Show im Schnitt. Finale. Applaus, Licht aus. Du atmest durch, gehst zurück zu Deinem Arbeitsplatz, räumst auf, reinigst Pinsel und startest neu durch…für die nächste Show.

Photo by Frazer Harrison/Getty Images for Lena Hoschek
Die Make up Looks der Fashionweek Berlin SS 2018
Glaubt man Designern und Make up Looks, kann man immer auch ein paar Trends erkennen. Insgesamt werden die Gesichter wieder matter und die Make ups deutlich reduzierter. Caking, Baking, Highlighting und Contouring verlieren an Üppigkeit. Wenn es nach den Designern geht, benutzen wir im kommenden Jahr kaum noch Foundation bzw. nur noch einen Hauch davon. Wir betonen unsere Brauen extrem natürlich, setzen nur noch eine Ahnung von Rouge auf unsere Wangen und verzichten ab und zu sogar auf Mascara. Back to nature haben sich viele Designer auf die Fahnen geschrieben. Weiche Konturen sind im Kommen, gesunde und schöne Haut steht vor meterdick zugeschminkten Gesichtern.
Und auf alle dieser Grundlage gibt es dann doch auch immer noch etwas Plakatives. Rote Lippen. Ein Eyeliner. Ist doch auch was, oder?
Ich bin sicher, ganz so hart wird es nicht kommen. Immerhin sind das alles Trends und keine festen Richtlinien.
Was denkst du?
Schnell, schreibe den ersten Kommentar!